Die Wirkung der Yoga Asanas

Eine Vielzahl von Muskeln hält den Körper beim Stehen im Lot. Besonders wichtig sind Bauch- und Rücken-Hüft- und Gesäßmuskeln. Wenn sie kräftig und dehnbar sind, stabilisieren sie Wirbelsäule und Becken.

Doch Muskeln, die im Alltag zu wenig benutzt werden, verlieren ihre Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder oder Erwachsene sich zu wenig bewegen, können schwache oder verkürzte Muskeln und Haltungsschwächen die Folge sein.

Zur Abschwächung neigen die Bauch- und Gesäßmuskeln, die Schulterblattfixatoren und die Rückenmuskulatur im Brustwirbelsäulenbereich.

Zur Verkürzung neigen die Brustmuskulatur, die Rückenmuskulatur im Lendenwirbelbereich, die Hüftbeuge- sowie Oberschenkel- und Wadenmuskeln. Bewegung, Sport und gezieltes Training der Muskelgruppen mit Kräftigungs- und Dehnübungen können das Muskelkorsett wieder in Form bringen.

Die Wirkungen der Asanas auf die 12 Grundstellungen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.