
“Asanas machen stark, befreien von Krankheiten und machen die Glieder geschmeidig.” – Hatha Yoga Pradipika
In diesem Online-Powerpoint-Vortrag erklärt Keshava Peter Weitgasser die physischen, geistigen und energetischen Wirkungen anhand von 12 Asanas (Yoga-Körperstellungen).
Durch unscheinbare Dinge wie das Tragen von Stöckelschuhen, die verschiedenen Bauchform oder das Arbeiten mit dem Handy wird die Haltung der Wirbelsäule enorm beeinflusst.
Keshava Peter Weitgasser ist ein ehemaliger Yoga Mönch (Swami Keshavananda). Seit 1998 praktiziert, lebt und verinnerlicht er den klassischen Yogastil. Zugang zum Yoga hat er nach einem Bournout mit dem Buch „Autobiographie eines Yogi von Paramahamsa Yogananda“ gefunden.
Mehr als 16 Jahre arbeitete er weltweit in einer der größten Yoga Organisationen. Er unterstütze und unterrichtete Tausende von Yoga-Studenten während ihrer Yogalehrer-Ausbildungen und in Yoga Retreats auf der ganzen Welt. Seit dem Jahr 2000 ist er zertifizierter Yoga Lehrer.
Wohltuende Wirkungen auf Körper, Geist und Seele
Yoga-Asanas machen Rückgrat und Gelenke beweglich und stärken Muskulatur, Drüsen und die inneren Organe. Der Körper wird gekräftigt, gestrafft und erhält seine ideale Form zurück. Die regelmäßige Praxis von Yoga-Asanas weckt ungeahnte Energiereserven und führt zu einem völlig neuen Körper-Wohlgefühl.
Die sanften Bewegungen haben darüber hinaus auch eine tiefe spirituelle Wirkung: Sie befreien von Ängsten und helfen, Vertrauen und positive Gelassenheit aufbauen.
Asanas – das perfekte Schmiersystem für den Körper
Richtige Körperübungen sind wie Schmieröl für Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen – sie erhöhen die Beweglichkeit und kurbeln darüber hinaus den Kreislauf an. Yoga-Übungen wirken auf das ganze Wesen und können darin mit keinem anderen System verglichen werden. Eine Yoga-Asana (der Begriff Asana bedeutet feste Körperstellung) sollte immer für einige Zeit gehalten werden. Langsam und bewusst ausgeführt bringen die Asanas nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern sind auch geistige Übungen in Konzentration und Meditation.
Feinstoffliche Wirkungen auf Energiebahnen und Organe
Asanas arbeiten an der inneren Maschinerie des ganzen Körpers, besonders an Schlüsseldruckpunkten, die den chinesischen Akupunktur-Zonen entsprechen. Die Stimulation dieser Punkte erhöht den Fluss der Lebensenergie, des Pranas (Sanskrit) oder Qi (chinesisch).
Durch Asanas werden auch unsere inneren Organe massiert. Diese Massage regt den Kreislauf der Organe an, wodurch mehr Sauerstoff und lebenswichtige Nährstoffe zu diesen gelangen. Auch können Schlacken und Giftstoffe, die sich im Gewebe abgelagert haben, so besser abtransportiert werden. Das Ausüben der Asanas hat demnach zur Folge, dass unsere inneren Organe besser funktionieren können.
Die Teilnahme funktioniert so:
Du meldest Dich mit mit dem unten stehenden Ticket an.
- Nach erfolgtem Regristrieren erhältst du automatisch
- den Zoom-Link
- und das erforderliche Kennwort für das Meeting
-
- Zoom führt Dich dann in die Online-Verbindung und zur Online-Yoga-Class.
- Die Übertragung funktioniert auf allen Android, Apple oder Windows-Geräten.
- Stelle Dein Gerät so auf, dass Du die Stunde gut von der Yogamatte aus sehen kannst.
- Ein Tipp: Du kannst am Besten über ein Tablet oder dem TV-Bildschirm (Smart View) sehen.
- Das Gerät bitte für die Tonausgabe freigeben!