
Meditation lernen, Achtsamkeit durch Satsang & Mantra Singen mit Harmoniumbegleitung
Ein besonders schönes Erlebnis sind unsere „Satsangs“. Wir kommen unter Gleichgesinnten in den frühen Morgenstunden oder abends zusammen, um gemeinsam geführte Meditation lernen und Achtsamkeit zu üben. Es wird gemeinsames „Kirtan Singen“ praktiziert. Beim Kirtan wird eine besondere spirituelle Kraft im Inneren unseres Herzens freigesetzt, Geist und Herz werden gereinigt & wir bekommen neue Stärke, um die Schwierigkeiten des Alltages zu bewältigen. Abgerundet wird der Satsang mit einem kleinen Vortrag/Inspiration zu einem yogischen Thema und dem Arati (Lichtzeremonie). Zu speziellen Anlässen gibt es auch Pujas. Wir haben das Glück auch immer wieder Swamis & Priester aus Indien dafür bei uns zu begrüßen, was natürlich ein ganz besonderes Erlebnis ist.
Meditation (Einführung), geführte Meditation
Unser Erziehungs- und Ausbildungssystem vermittelt uns eine Fülle von Kenntnissen und Fähigkeiten, mit deren Hilfe wir uns in unserer Umwelt bewegen können: Wir lernen lesen, schreiben und rechnen, Fremdsprachen, Buchhaltung, ein Handwerk, ein Auto zu lenken, mit Computern umzugehen, wir lernen von längst vergangenen Kriegen, von Wirtschaftssystemen und fernen Sternen. All diese Kenntnisse und Fähigkeiten zielen auf die Welt, die uns umgibt. Vergeblich sucht man in den Stundenplänen in Schulen und Universitäten das Fach „Meditation und Innenschau“. Die Fähigkeit, die inneren Dimensionen des Geistes zu erforschen und zu kontrollieren, bleibt uns zumeist völlig fremd. Wir lernen, uns in der Welt zu bewegen, ohne denjenigen zu kennen, der sich in der Welt bewegt, ohne uns selbst wirklich zu kennen! In allen Religionen und spirituellen Bewegungen auf der ganzen Welt erkannte man die Bedeutung der Meditation. Man erkannte den Wert dieser „Tätigkeit“, die sich grundlegend von allen anderen Tätigkeiten, die der Mensch durchführt, unterscheidet und die deshalb Wirkungen hervorbringt, die von keiner anderen Tätigkeit hervorgebracht werden können.
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass 95% des geistigen Potentials des Menschen nicht genutzt wird. Unser Tagesbewusstsein versucht mit einem winzigen Bruchteil unserer geistigen Kraft auszukommen! Der Schlüssel zum Aktivieren und Entfalten des vollen geistigen Potentials ist die Meditation. Meditation ist der Schlüssel, die gewaltigen unbewussten Inhalte des Geistes, die unter der Bewusstseinsschwelle liegen, zu nutzen und bewusst zu machen, während der bewusste Geist kontrollierbarer und lenkbarer wird; man wird zu verbesserter Konzentration fähig, denkt klarer, strukturierter und alle Handlungen werden bewusster, achtsamer. Darüber hinaus führt nur Meditation zu der Einheit mit dem göttlichen, unendlichen Prinzip, das jenseits von Körper und Geist liegt – ohne Meditation ist eine spirituelle Entwicklung kaum denkbar.
„Ohne Hilfe der Meditation kann man das Wissen um das Selbst nicht erlangen. Ohne ihre Hilfe kann man nicht in den göttlichen Geist hineinwachsen. Ohne sie kann man sich nicht vom Netz des Geistes befreien und Unsterblichkeit erlangen. Meditation ist der einzige, königliche Weg zum Erlangen der Freiheit. Sie ist eine mystische Leiter, die von der Erde bis zum Himmel reicht, vom Irrtum zur Wahrheit, von der Dunkelheit ans Licht, vom Leiden zur Wonne, von der Ruhelosigkeit zum bleibenden Frieden, von der Unwissenheit zum Wissen, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit.
O Strebende! Meditiert regelmäßig und systematisch jeden Tag. Es ist ein großer Verlust, wenn ihr nur einen einzigen Tag verliert!“
Swami Sivananda
Meditation verlangt Geduld und Disziplin, eine gewisse geistige Anstrengung. Aber diese Anstrengung ist der Mühe wert, mehr als jede andere Mühe in deinem Leben!
Auch für Menschen, die nicht nach dem höchsten Ziel, der Selbstverwirklichung, der göttlichen Einheit streben, ist Meditation von herausragender Bedeutung: Es wurde durch zahlreiche Studien belegt, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, ausgeglichener und auch gesünder sind sowie stabilere und positivere soziale Beziehungen haben:
• Kopfschmerzen werden um 50% reduziert, Asthma um 30%, Schlafstörungen um 70%
• Knochenbrüche heilen um 20 % schneller
• Das Herzinfarkt-Risiko sinkt um 40%
• Die Wahrscheinlichkeit psychischer Krankheiten ist um 30% reduziert
• die Lebenserwartung steigt um 4 – 5 Jahre
• man wird selbstbewusster, ausgeglichener, fühlt sich glücklicher
• das subjektive Energiegefühl nimmt um 25 – 30 % zu, womit sich auch das Selbstbewusstsein erhöht.
• Meditation weckt die Kreativität: In USA meditieren die meisten Künstler
• Meditation wird bereits an zahlreichen Kliniken als Therapie für vielerlei Erkrankungen mit großem Erfolg eingesetzt.
• Der meditierende Mensch braucht weniger Schlaf – die in Meditation „investierte“ Zeit wird damit mehr als zurückgewonnen!
• Bei allen Studien wurden keine negativen Ergebnisse erzielt!
Resümee von Sukadev Bretz (Yoga Vidya): „Wenn Yoga und Meditation eine Pille wäre, würde sie massenhaft verschrieben werden.“
Gesang, der das Herz öffnet
Kirtan ist meditatives Singen von Sanskrit-Mantras. Die Klangstruktur des Sanskrit, die älteste bekannte Sprache, enthält subtile mystische Energien. Sie entsprechen den feinstofflichen Energiekanälen, die ähnlich wie die Meridiane der Akupunktur den ganzen Körper durchdringen. Diese “Nadis” (wörtlich “Klangkanäle”) werden zum Schwingen gebracht, wenn ein Mantra gesungen, gesprochen oder still im Geist wiederholt wird.
Mantrasingen baut auf einfachen Melodien auf, die nach der klassischen indischen Musikform der Ragas angelegt sind. Kirtan gilt als die einfachste Art, den Geist positiv auszurichten und in die innere Stille zu führen.